Podiumsdiskussion der Bürgermeisterkandidatinnen und Bürgermeisterkandidaten im Bühnenhaus
Unsere Schülerinnen und Schüler der Oberstufe können am 14.09.2025 zum ersten Mal ihre Stimme bei der Kommunalwahl abgeben. Zur Vorbereitung nahmen sie an einer durch den Stadtjugendrat organisierten Podiumsdiskussion im Bühnenhaus teil. Nachdem alle Kandidatinnen und Kandidaten zu verschiedenen Themen wie „Schule und Bildung“, Klimapolitik oder Stadtfinanzen ihre Position verdeutlicht hatten, konnten Schülerinnen und Schüler Nachfragen stellen. Die Politikerinnen und Politiker zeigten sich erstaunt über die hohe Anzahl der Nachfragen der Jugendlichen und lobten ihr politisches Interesse.
Der WDR war ebenfalls vor Ort und hat in der Lokalzeit Duisburg über die Podiumsdiskussion berichtet. Dabei wurden auch unsere Schülerinnen Anneke und Josephina interviewt. Hier geht es zum Beitrag in der Lokalzeit Duisburg vom 02.09.2025:
Wir danken unserem ehemaligen Schüler Thomas Voigt und dem Stadtjugendrat für die Organisation der Podiumsdiskussion, die den Erstwählerinnen und Erstwählern einen umfangreichen Einblick in die Weseler Kommunalpolitik ermöglicht hat.
Im Namen der Schulgemeinde
Tanja Menninghaus