Freedom Writers
Was tun wir? Zu den Freedom Writers können SchülerInnen von Jahrgang 8-10 (Ausnahmen möglich) kommen. Besonders wenn es Probleme in der Schule, zu Hause oder sonst wo gibt, sind wir für die Schülerinnen und Schüler da. Besonders das regelmäßige Tagebuchschreiben in vertrauensvoller Umgebung hilft, Dinge mal zu formulieren und sagen zu können, die man sonst niemandem bisher anvertrauen konnte.
Auch das Spielen von besonders herausfordernden Kooperationsspielen hilft, sich auch im Unterricht besser konzentrieren zu können und in Gruppen besser zurecht zu kommen, was besonders bei Sozialphobien hilfreich ist.
Was bringt das? Teilnehmerinnen haben deutlich weniger unentschuldigte Fehlstunden und auch die schulischen Leistungen werden besser, weil sie wieder gerne zur Schule gehen.
Wer leitet das Projekt? Herr Wegmann (als einer von drei ausgebildeten Personen in Deutschland)
M. Wegmann