Abiturtrainingsseminar Gemen 2024

Nur noch 90 Tage bis zum Beginn der ersten schriftlichen Abiturprüfungen!

Ein guter Zeitpunkt, um den Endspurt zum Abitur 2024 zu starten.

Deshalb fuhr die Jahrgangsstufe Q2 im Januar für drei Tage auf das Abiturtrainingsseminar, das bereits seit über 20 Jahren mit dem Abiturjahrgang in der Jugendburg in Borken-Gemen durchgeführt wird.

Dort ging es neben Übungseinheiten zur strukturierten Aufarbeitung der Lerninhalte, Simulationen von mündlichen Prüfungen, Hilfen zur Zeitplanung und Informationen zum genauen Ablauf des Abiturverfahrens auch um die gemeinsame Planung aller Abiturfeierlichkeiten.

Nach dieser letzten gemeinsamen Fahrt in ihrer Schullaufbahn ging es dann für alle Schülerinnen und Schüler in die „letzte Runde“ vor dem Abitur.

V. Krickmeyer

  • Gmen_2024

 

Vorlesewettbewerb im Jahrgang 6

Auch in diesem Jahr fand wieder im Dezember der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in unserer Schule statt.

Die beiden besten Schülerinnen und Schüler aus jeder Klasse versammelten sich in der Bibliothek und lasen der gespannten Jury zunächst einen Ausschnitt aus ihrem selbstgewählten Buch und sodann einen für sie unbekannten Text vor. Alle hatten sich im Deutschunterricht gut vorbereitet und überzeugten mit ihren Lesekünsten.

Nachdem sich die Jury intensiv beraten hatte, stand schließlich Ciara Heidelberg aus der Klasse 6a als Schulsiegerin fest.

Wir wünschen Ciara viel Erfolg für die nächste Runde, den Regionalentscheid im Frühjahr 2024.

S. Noltze

  • 20231201_105759
  • 20231201_1109291

 

Schule bedeutet nicht nur Pauken, sondern auch sinnvolle Freizeitgestaltung.
Auch hier hat die Gesamtschule am Lauerhaas allerlei zu bieten: Montags (Jahrgang 5-6) und Mittwochs (Jahrgänge 7-10) nachmittags bieten wir für die Schüler und Schülerinnen der eine Reihe interessanter Arbeitsgemeinschaften (AG) an. Hierzu müssen sich die Schüler/innen verbindlich anmelden, und wer sich zu einer AG angemeldet hat, ist dann auch zur Teilnahme an der AG während des Quartals verpflichtet.
In Jahrgang 5 und 6 kann anstatt einer AG Montags die Arbeitsstunde/ Hausaufgabenbetreuung gewählt werden. 

Neben den AGs finden zu unterschiedlichen Zeiten verschiedene Offene Angebote statt, die unabhängig von den AGs gewählt werden können.

Hier findet ihr die Wahlzettel mit genauen Angaben zu dein einzelnen Arbeitsgemeinschaften:

AG Angebot Jahrgang 5 und 6

AG Angebot Jahrgang 7 - 10

Und nun viel Spaß beim Wählen unserer AGs. Bitte den Wahlschein schnellstmöglich beim Klassenlehrer abgeben.

Das Lauerhaas AG-Team

Volleyballturnier des 10. Jahrgangs

Am Freitag, den 15.12.2023, fand am Lauerhaas  das Volleyballturnier des Jahrgangs 10 statt.

Auf zwei Feldern spielten die Teams parallel in Gruppe A und B gegeneinander. In der Vorrunde dauerte jedes Spiel 15 Minuten und wurde auf diese Weise mit einem Satz entschieden. Nach 6 Spielen in der Vorrunde spielten am Ende die beiden Viertplatzierten um den 7. Platz, die beiden Drittplatzierten um den 5. Platz, die beiden Zweitplatzierten um den 3. Platz und die beiden Gruppensieger um den finalen Sieg, den 1. Platz.

Der Turniertag war besonders durch das Mitfiebern der Mitschülerinnen und Mitschüler und der der Lehrerinnen sowie Lehrer geprägt, was auch durch Klatschen und durch laute Zurufe noch angeheizt wurde.

Die 10 f (Gruppe B) zog ohne Niederlage mit herausragenden 9 Punkten ins Finale gegen die 10 e (Gruppe A) mit 2 Siegen und einer äußerst knappen Niederlage mit 6 Punkten ein. Den 2. Tabellenplatz erlangten die 10 a (Gruppe A) und 10 d (Gruppe B) mit jeweils 2 Siegen, einer Niederlage und insgesamt 6 Punkten. Die 10 c (Gruppe A) mit jeweils 2 Siegen und einer Niederlage (6 Punkte) und die 10 b (Gruppe B) mit jeweils 2 Niederlagen und einem Sieg (3 Punkte) sicherten sich den 3. Platz. Die 10 h (Gruppe A) und die 10 g (Gruppe B) zogen mit jeweils 3 Niederlagen und insgesamt 3 Punkten als Tabellenletzte in die letzte Spielrunde ein.

Im Spiel um Platz 7 siegte die 10 h mit 23:15 Punkten, den 5. Platz erreichte die 10 b mit 21:19 Punkten und den 3. Platz belegte die 10 a mit 29:12 Punkten.

In einem aufregenden Finale siegte die 10 f mit einem 22:18 gegen die 10 e und holte sich somit den Turniersieg des 10. Jahrgangs im Volleyball im Jahr 2023.

S. Lottko

  • Screenshot_20231217_075432_Photos
  • Screenshot_20231217_075648_Photos
  • Screenshot_20231217_080218_Photos
  • Screenshot_20231217_152040_Photos

 

 

Ehemaligentreffen 2023

Am 01.12.23 fand das Ehemaligentreffen am Lauerhaas statt, das bereits langjährige Tradition hat. Die Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Q2 haben die ehemaligen Abiturientinnen und Abiturienten sowie  ihre „alten“ Lehrerinnen und Lehrer ins Schülercafé FLASH eingeladen um bei Getränken, Hotdogs und einem Salatbuffet gemeinsame Erinnerungen auszutauschen und sich auf den neuesten Stand zu bringen. Sogar Ehemalige aus dem Jahr 2006 haben dabei noch einmal den Weg zum Lauerhaas gefunden. Eines der Highlights des Abends war eine Führung durch die neuen Räumlichkeiten der Schule. So konnten der NaWi-Tec-Bereich sowie die neuen Kunsträume begutachtet werden. Der Erfolg des Abends spiegelte sich insbesondere in mehreren nachgeorderten Getränkekästen wider. Somit verließen die letzten Gäste die Schule zufrieden um 1.30 Uhr.

K. Krebbing

  • 20231201_224710
  • 20231201_224748
  • 20231201_224849
  • 20231201_225030

Navigation

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.